Packe die Algen nach der Ankunft möglichst schnell aus. Es kann sein, dass sie in ihrem Biorhythmus durch den Transport in einem dunklen Karton, über Tage hinweg - und mit viel Bewegung - völlig durcheinander gekommen sind und in den ersten Tagen nicht richtig leuchten!
Woran liegt das?
- Die Leuchtalgen sind in ihrem Tag-Nacht-Rhythmus gestört worden.
- Sie hatten so viel Bewegung, dass sie sich zu Beginn völlig verausgabt haben, aber sich durch fehlendes Licht und Ruhe nicht wieder regenerieren konnten.
- Falsche Temperaturen beim Transport - vor allem im Herbst und Winter machen ihnen sehr zu schaffen. Deshalb versende ich mit Heatpacks... aber optimal ist das für sie nicht. Werden sie zu kalt (unter 5 Grad, versterben sie.)
- Künstliches Licht in der kalten/ dunklen Jahreszeit bei uns Zuhause bringt sie zusätzlich aus ihrem Rhythmus.
Was brauchen die kleinen Lebewesen jetzt, um wieder in ihre Leucht-Energie zu kommen?
Halte dich einfach an die Anweisungen z.B. unter Wie lade ich das Meeresleuchten am Besten auf? und gib ihnen bis zu 14 Tage Zeit, bis sie sich erholt und in ihren natürlichen Rhythmus zurückgefunden haben. Da es sich um Kleinslebewesen handelt, bewege sie zu Anfang nach Anbruch der Dunkelheit eher vorsichtig, bis sie sich erholt haben, sonst verpulverst du ihre frische Energie direkt wieder. Nach ein paar Tagen werden sie wieder kräftig und munter leuchten.
Erst einmal NICHT füttern, bis sie wieder kräftiger leuchten. Hört sich jetzt vielleicht verrückt an, aber zu viel Nahrung kann sie tatsächlich umbringen, während sie mit unglaublich wenig Nahrung gut klar kommen.
Okt. 2025 / AKTUELLER HINWEIS: Meine Dinoflagellaten leuchten aktuell nachts zwischen 2 und 5 Uhr am intensivsten, wenn ich sie schütte. Sie sind durch das künstliche Licht und die dunkle Jahreszeit aktuell aus ihrem Rhythmus gebracht. Leuchten deine Algen abends nicht oder nur kaum, dann versuche es einfach mal nachts, falls du zwischendurch wach wirst.