Moos & Meer

Meerweh Schmuck - Holz & Resin anhänger

Trage das Meer in deinem Herzen

Kennst du das? Egal wo du bist, das Meer ruft nach dir. Der Wind in deinen Haaren, die salzige Luft, die Weite und der Horizont, das Rauschen der Wellen, der Sand unter deinen Füßen. Mein Meerweh-Schmuck erinnert dich daran: Das Meer ist nur eine kleine Entscheidung von dir entfernt. Setz dich ins Auto und fahre los. Gönne dir die Freiheit, die Weite, das Abenteuer.

Die Anhänger sind von mir selbst handgefertigt. Perfekt unperfekt, mit viel Liebe und einem Stückchen sonniger Erinnerung ans Meer.

Jedes Stück ist anders

Perfekt unperfekt - jeder Anhänger ist handgefertigt und bringt seine Eigenheiten mit sich. Kein Stück gleicht dem anderen.

Liebevolle Handarbeit

Die Bilder sind mit Epoxid in einen Rahmen aus Holz gegossen. Jedes Element wurde mit Liebe zu einem Schmuckstück zusammengefügt.

Meerweh Motive

Die Bilder erinnern dich ans Meer, ans Reisen, an Freiheit. Sie holen dich mit einem Hauch Abenteuergeist aus deinem Alltag.

Fernweh & Reiselust

Für alle die das Meer lieben, gerne reisen, surfen, schwimmen, campen oder die Schönheit dieser Welt lieben.

Zur Ergebnisliste springen

Häufig gestellte Fragen

Wie wird der Meerweh-Schmuck geliefert?

Du bekommst einen stabilen Umschlag mit einer handgemachten Karte (siehe Produktbild). Auf der Rückseite, dort wo der Spruch aufgedruckt ist, klebt der Anhänger auf einem ablösbaren Patch. Auf der Vorderseite der Karte befindet sich nur das Motiv, das du auch im Anhänger selbst findest. Dazu schneide ich dir zwei Bänder ab, rund 50cm, die du für den Anhänger nach Lust und Laune nutzen kannst.

Wie groß sind die Anhänger?

Die Anhänger haben alle in etwa die gleiche Größe: 1,8 cm im Durchmesser (der Holzteil), 2,5cm Höhe inklusive Anhänger-Teil aus Metall und eine Tiefe von rund 0,5cm.

Wie schwer ist der Anhänger in etwa?

Mit nur 1,6g ist der Anhänger ein wahres Leichtgewicht und selbst für Menschen wie mich gut geeignet, die eigentlich gar keine Ketten und Anhänger tragen können.

Warum sind die Anhänger alle "unperfekt"?

Weil ist sie von Hand mache. Ich klebe zuerst die Holzplatte und den Holzring aufeinander. Dann bringe ich das gedruckte und von Hand ausgeschnittene Bild hinein und fixiere es mit Kleber. Anschließend gieße ich den Rahmen mit Epoxidharz aus und flämme das Ganze, damit keine Blasen entstehen. Das funktioniert mal mehr und mal weniger gut... und manchmal entstehen durch diesen Prozess kleine Schlieren. Auch das Holz ist immer anders und hat eine andere Färbung oder Maserung... Auch den Anhänger klebe ich am Ende an die kleine Metallöse und so entsteht ein kleines, unperfektes Schmuckstück, das mit ganz viel Liebe gemacht wurde.

Woran hänge ich den Anhänger?

Du kannst in die mitgelieferten Bänder einfach einen Knoten hinein machen oder gar einen Verschluss knoten, den du auf und zuschieben kannst, um die Kette enger oder weiter zu stellen. Ganz wie du magst.

Da der Anhänger sehr leicht ist, solltest du es auch recht einfach und leicht gestalten, sonst hängt der Knoten immer wieder vorne bei deinem Anhänger.

Du kannst aber auch eine eigene Kette nehmen und den Anhänger daran machen. Die Öse ist in der Regel weit genug, dass du ein Lederband oder eine fertige Kette dafür nutzen kannst. Das Loch des Anhängers ist ungefähr 4mmx3mm breit...

Ich kenne auch jemanden, der den Anhänger an einen Schlüsselbund gemacht hat. Die Einsatzmöglichkeiten sind wirklich vielfältig.