Zu Produktinformationen springen
Handgefertigtes Moosbild in einem Rahmen aus geflämmtem Holz, gestaltet wie eine einsame Bucht. Im unteren Bereich schimmert das Meer in Blau- und Türkistöönen aus Epoxidharz, am Ufer ist eine Bucht aus hellem Sand, darüber dichtes, konserviertes Naturmoos als natürlich grüne Landschaft mit dekorativen Lavasteinen.

Moosbild - Meerbild Einsame Bucht

€170,00 EUR

umsatzsteuerbefreit nach §19 UStG

Abholung bei Moos & Meer verfügbar

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Moosbild - Meerbild Einsame Bucht

Default Title

Moos & Meer

Abholung verfügbar, gewöhnlich fertig in 24 stunden

Bahnstr. 144
Seiteneingang rechts
46147 Oberhausen
Deutschland

+4915167037512
Produkt-Details

Machmal reicht ein Blick, um sich ans Meer zu träumen. An eine einsame Bucht, wo das Wasser in Türkis schimmert, die Wellen sanft den Sand umspielen und wo wir die Seele baumeln lassen können. 

Mein Moos- und Meerbild (natürlich von mir selbst handgemacht), soll ein Stück Natur sein, das dich jeden Tag an deinen Lieblingsort am Meer entführt. Wo ist diese Bucht für dich? Was ist dein Sehnsuchtsort? 

Dieses handgefertigte Moosbild vereint die sanften Farben den Meeres, den warmen Sandstand und sattgrünes Naturmoos. Das Meer ist in mehreren Schichten mit Epoxidharz gegossen - vom strahlenden Türkis in Ufernähe bis zu Blau in den unendlichen Tiefen des Ozeans. 

Die Küste wird von echten Steinen und schonend konserviertem Moos gesäumt, was dem Bild den Charakter einer unberührten, wilden Landschaft gibt. 

Produktdetails

  • Maße: 42 cm x 40cm x 3cm (ca. DIN A3)
  • Material: echtes, konserviertes Naturmoos (Flachmoos, Bollenmoos, Islandmoos), Naturmaterialien wie Natursteine (Lava), Sand, selbst gebauter Holzrahmen aus geflämmtem Holz, Epoxidharz mit Farbpigmenten für Meeres-Optik
  • Rahmenfarbe: warm gebranntes und gebeiztes Holz, gewachst  
  • Pflege: kein Gießen des Mooses nötig. Direktes Sonnenlicht meiden. Farbe und Struktur bleiben über Jahre erhalten  
  • Hergestellt in: 100% handgefertigt in Deutschland 
  • Aufhängung: fest montiert, sofort aufhängbar, z.B. an zwei Nägeln 

 

Besonderheiten

  • Jedes Bild ein Unikat: echtes Handwerk mit Charakter, Naturmaterialien und viel viel Liebe zum Detail 
  • Biophiles Design: inspiriert von echten Küstenlandschaften 
  • Perfektes Geschenk für Surfer, Reiseliebhaber & Menschen mit Fernweh
  • Geeignet für: Alle Räume in deinem Zuhause, dein Büro
  • Nachhaltig: Handgefertigt mit viel Liebe zum Detail, schonend konserviertes Moos 

 

Lieferumfang

  • Inhalt: 1 x Holzbild mit Motiv - siehe Produktbild (15x15 cm)
  • Lieferumfang: Ohne Dekoration
  • Verwendung: Dekoratives Anschauungsobjekt
Qualitäts- & Pflegehinweise
  • Inhalt: 1 Moosbild
  • Verwendung: Dekoratives Anschauungsobjekt
  • Nur für den Innenbereich geeignet
  • Pflegehinweis: Nicht direkter Sonneneinstrahlung oder hoher Luftfeuchtigkeit aussetzen. Nicht streicheln oder anfassen - das Moos wird dadurch in seiner Oberfläche geschädigt. Mehr Pflegehinweise unten auf dieser Seite.
  • Durch den Einsatz von Naturmaterialien kann es zu leichten Abweichungen in Form, Farbe und Struktur kommen. Diese sind gewollt und machen jedes Stück zu einem Unikat.
Hersteller

Weitere Hinweise (EU-Vorgaben seit 2024): 

  • Hersteller/ Inverkehrbringer: Eva Brandenburg, Bahnstr. 144, 46147 Oberhausen, eva@moos-und-meer.de, 0151-67037512
  • Ursprungsland: Deutschland 

Handgemacht und einzigartig

Alle Bilder sind von mir selbst gemacht. Ganz individuell und mit einem Hauch von Zauber.

Natürlichen Elemente

Moos, Baumperlen, Treibholz, Tillandsien, Rinde, Steine... Jedes Detail wird sorgfältig ausgewählt.

Liebevoll gefertigte Moosbilder

Hole dir einen Hauch von Waldduft und Entspannung in dein Zuhause.

Oder hast du Meerweh?

Mit Epoxid zaubere ich wunderschöne Buchten, wilde Meere & Strände auf die Bilder

Häufig gestellte Fragen

Sind Moosbilder aus echtem Moos?

Ja - meine Moosbilder bestehen zu 100% aus echtem Moos. Jedes Stückchen ist anders, hat eine leicht andere Struktur, Größe oder gar Farbe. Ich wähle für jedes Moosbild das passende und "richtige" Stückchen aus und kombiniere das Ganze zu einem einmaligen Kunstwerk. Das Moos selbst wird in einem speziellen Verfahren schonend von mir konserviert, sodass es seine natürliche Struktur und Farbe behält. Du bekommst also ein echtes Stück Natur für deine Wände, ganz ohne Pflegeaufwand.

Wie pflege ich mein Moosbild?

Ein konservieretes Moosbild braucht keine Bewässerung oder besondere Pflege. Damit es dauerhaft frisch wirkt, habe ich ein spezielles Moosbild-Pflegespray entwickelt. Es frischt die Farbwirkung auf, bewahrt die Geschmeidigkeit und Grundfeuchtigkeit des Mooses und sorgt für einen leichten, natürlichen Duft. Einfach alle paar Monate oder bei Bedarf aus ca. 20cm Entfernung fein aufsprühen - fertig!

Enthält dein Bild frische Tillandsien (Luftpflanzen), musst du diese alle 1 -1,5 Wochen aus dem Bild entfernen und für einige Stunden in Wasser einlegen oder sie alle 3-4 Tage fein besprühen.

Sind Elemente wie eine Meeresbrandung, ein Fluss oder See aus Epoxidharz enthalten, kannst du dieses mit einem leicht feuchten oder trockenen Lappen vorsichtig abwischen.

Auch Treibholz, Baumperlen und andere natürliche Elemente kannst du bei Bedarf mit einem Staubtuch säubern.

Das Moos selbst absorbiert Feinstaub und setzt in der Regel keinen Staub an. Wenn du es dennoch reinigen möchtest, dann bitte NICHT absaugen oder mit dem harten Luftstrahl eines Kompressors abpusten, dadurch zerstörst du die Struktur des Mooses und beschädigst das Bild. Du kannst es eher mit einem "Staubmagneten" sanft abtupfen.

Muss ich das Bild gießen oder befeuchten?

Nein, konserviertes Moos braucht weder Wasser, noch Besprühen. Zu viel Feuchtigkeit kann die Konservierung sogar beeinträchtigen.

Enthält dein Bild frische Tillandsien (Luftpflanzen), musst du diese alle 1 -1,5 Wochen aus dem Bild entfernen und für einige Stunden in Wasser einlegen oder sie alle 3-4 Tage fein besprühen. Es handelt sich um lebende Pflanzen und sie brauchen entsprechend Wasser.

Wird das Bild irgendwann braun oder verliert seine Farbe?

Konserviertes Moos behält lange seine satte Farbe. Bei direkter Sonneneinstrahlung über viele Stunden täglich, kann es jedoch nach und nach ausbleichen. Ich empfehle deshalb einen Platz ohne direkte Sonne.

Falls es mit der Zeit etwas blasser wird, kann dir mein Pflegespray helfen, dass die Farbe wieder intensiver aussieht. Es befeuchtet konserviertes Moos wie Flachmoos, Islandmoos oder Kugelmoos und bringt Frische in dein Moosbild, ohne dass du es gießen oder anderweitig pflegen musst.

Sind Moosbilder für Allergiker geeignet?

Na logo! Konserviertes Moos, setzt keine Pollen, Sporen oder andere Allergene mehr frei, was das Risiko allergischer Reaktionen deutlich minimiert.

Ob es Menschen mit einer Allergie gegen Tillandsien gibt... weiß ich leider nicht. Bei Zweifeln kann ich die lebenden Luftpflanzen aus dem Bild entfernen.

Epoxid selbst kann im feuchten Zustand Allergien auslösen. Im ausgehärteten Zustand gilt Epoxidharz als unbedenklich, sogar im Kontakt mit Lebensmitteln. Da meine "Meere" und "Seen" ausgehärtet sind, sollte diese Komponente allergiefrei und unbedenklich sein.

Die Steine, das Treibholz, die Baumperlen, Äste und Wurzeln wurden von mir gesäubert, können aber ggf., das sie aus der Natur stammen, noch Reste von alten, sehr kleinen oder feinen Pollen enthalten. Es handelt sich um ein Naturkunstwerk und in dieser Hinsicht kann ich leider für die "Allergiefreiheit" keine Garantie übernehmen.

Wohnen noch Insekten in dem Moos?

Nein, da das Moos vor der Konservierung gründlich gereinigt und anschließend behandelt wurde, enthält es keine lebenden Insekten oder Larven.

Ich habe beobachtet, dass das konservierte Moos in den Bildern auch keine Tiere mehr magisch anzieht - obwohl es natürlich mal vorkommen kann, dass eine Stubenfliege oder fiese kleine Mücke auf dem Bild landet.

Wonach riechen die Moosbilder?

Frische Moosbilder riechen leicht nach Wald und Moos, dezent und angenehm. Der Rahmen der Bilder riecht nach geflämmten und gewachstem Holz, ein zarter Hauch wie bei einem Traum von einem Lagerfeuer. Die Treibhölzer, Wurzeln und anderen Elemente riechen ebenfalls natürlich.

Der Duft von Moosbildern verfliegt über die Zeit, kann aber mit meinem Moos-Auffrischungsspray wieder intensiviert werden, da ich wenige Tropfen natürlichen Waldduft hinzugefügt habe.

Sind Moosbilder auch für feuchte Räume geeignet?

Ja, Moosbilder vertragen eine gewisse Luftfeuchtigkeit, solange sie nicht direkt mit Wasser in Berührung kommen. Dieses würde die Konservierung beeinträchtigen und wenn das Bild immer und immer wieder zu feucht wird, könnte sich tatsächlich Schimmel an den natürlichen Elementen wie Holz und Moos bilden.

Für ein Badezimmer mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. direkt über der Badewanne oder neben der Dusche) sind die Bilder nicht so gut geeignet. Du könntest aber einen gut belüfteten Platz in der Nähe eines Fensters wählen, damit sich kein Kondenswasser an dem Moosbild absetzt. Ich selbst habe ein Moosbild in der Küche hängen, jedoch nicht direkt über dem Herd, wo Wasserdampf aufsteigen kann.

Fertigst du auch individuelle Moosbilder an?

Ich sage mal ganz klar: Jein. :o)

Ich möchte keine Bilder nach Fotovorlage erstellen. Ich lasse mich bei den Moosbildern intuitiv leiten und weiß vorher selbst nicht, wie ein Bild am Ende aussehen wird. Welche Elemente enthalten sind und warum ich nun den einen Stein, Ast oder das eine Stück Moos auswähle und das andere nicht. Es ist wie ein Puzzle, bei dem sich alles wie von selbst zu einem harmonischen Gesamtbild zusammen fügt. Ich liebe die Details und das Zusammenspiel all dieser natürlichen Formen und Farben.

Auch wird das Epoxidmeer jedes Mal anders und eine kleine Überraschung. Wer weiß schon, wie die Wellen branden werden oder wo sich ungeahnte Tiefen bilden?

Aus diesen Gründen werde ich dir eventuell nicht das Bild liefern können, das du erwartet hast. Gefällt dir meine Kunst trotzdem so gut, dass du ein Bild verbindlich bestellen möchtest, kannst du mir gerne:

  • deine Wunschmaße nennen
  • dein Logo oder deinen Lieblingsspruch für einen Lasercut übermitteln oder
  • gar ein inspirierenden Bild senden
  • mir sagen, ob Tillandsien, Treibholz, Wurzeln oder Steine enthalten sein sollen...

und am Ende wird ein sehr individuelles und einzigartiges Kunstwerk dabei rum kommen.

Warum werden manche Moosbilder zum Versand angeboten und andere nur zur Abholung?

In meinen Kunstwerken verwende ich teils sehr fragile Elemente, wie dünnes Treibholz, feine Äste und Wurzeln, Rinden, getrocknete Blumen, Pflanzen und Baumpilze... Nicht jedes Bild würde genau so schön, wie es ist, bei dir ankommen.

Nun stell dir mal einen gestressten Paketboten vor, der sein Fahrzeug für unfassbar viele Zustellungen befüllt und die Pakete hinein wuchtet. Oder noch einen Schritt zurück: Die ganzen Maschinen zum Scannen und automatischen Sortieren der Pakete in den Versandzentren... Ich möchte nicht, dass dein Bild zerbröselt und zerstört bei dir ankommt. Deshalb entscheide ich individuell, ob ein Bild für den Versand geeignet ist oder lieber von dir persönlich abgeholt werden sollte.

In meinen Bildern stecken sehr viel Liebe und Detailarbeit, es wäre einfach zu schade, wenn sie kaputt gehen. :o) Wenn du von weiter her kommst, kann ich dein Bild aber gegen Bezahlung für dich zurückstellen und pflegen, bis du oder ein Bekannter von dir es abholen kannst.

Moosbilder & Meerbilder: Vielleicht gefällt dir das auch?